| Nomen est omen. |
| |
Der Name ist Vorbedeutung. |
| |
|
| Nunc est bibendum. |
| |
nun lasst uns trinken. |
| |
|
| (summa, magna) cum laude |
| |
mit (höchstem, großem) Lob |
| |
|
| ad acta legen |
| |
zu den Akten legen; als erledigt ablegen/ betrachten |
| |
|
| pater noster |
| |
Vater unser |
| |
|
| in spe |
| |
in Hoffnung, zukünftig |
| |
|
| advocatus diaboli |
| |
Anwalt des Teufels |
| |
|
| summa summarum |
| |
alles in allem |
| |
|
| terminus technicus |
| |
Fachausdruck |
| |
|
| ad hoc |
| |
eigens zu diesem Zwecke; aus dem Stehgreif, plötzlich |
| |
|
| persona non grata |
| |
eine nicht willkommene Person |
| |
|
| per pedes |
| |
zu Fuß |
| |
|
| Ex libris ... |
| |
Aus den Büchern von ... |
| |
|
| In dulci jubilo |
| |
in süßem Jubel |
| |
|
| Locus amoenus |
| |
lieblicher Ort |
| |
|
| pro forma |
| |
der Form wegen, zum Schein |
| |
|
| Memento mori. |
| |
denke daran, dass du sterben wirst. |
| |
|
| in flagranti |
| |
auf frischer Tat |
| |
|
| a priori |
| |
grundsätzlich, von vorn herein |
| |
|
| Urbi et Orbi |
| |
Für die Stadt (Rom) und den Erdkreis. (Ostersegen des Papstes) |
| |
|
| Roma aeterna |
| |
Das ewige Rom |
| |
|
| Gloria in excelsis deo. |
| |
Ehre sei Gott in den Höhen. |
| |
|
| per se |
| |
an sich, von selbst |
| |
|
| ad absurdum führen |
| |
= die Unsinnigkeit einer Behauptung beweisen |
| |
|
| Agnus Dei |
| |
das Lamm Gottes |
| |
|
| et cum spiritu tuo |
| |
und mit deinem Geist |
| |
|
| Alma Mater |
| |
Universität, Hochschule |
| |
|
| carpe diem |
| |
pflücke (= nutze) den Tag (Horaz, Oden I 11,8) |
| |
|
| De facto |
| |
tatsächlich |
| |
|
| De iure |
| |
von Rechts wegen |
| |
|
| alter ego |
| |
das andere ich (= enger Freund) |
| |
|
| Communis opinio |
| |
allgemeine Meinung |
| |
|