| circulus vitiosus |
| |
Teufelskreis |
| |
|
| Mos maiorum |
| |
Die Sitte der Ahnen/ Vorfahren. |
| |
|
| Requiescat in pace! (R.I.P.) |
| |
Möge er in Frieden ruhen. |
| |
|
| aurea mediocritas |
| |
der goldene Mittelweg (Horaz: Oden II 10,5) |
| |
|
| noli turbare circulos meos! |
| |
Störe meine Kreise nicht! (Archimedes) |
| |
|
| in medias res |
| |
mitten in die Dinge hinein |
| |
|
| Vivat, crescat, floreat! |
| |
Er lebe, gedeihe und blühe! |
| |
|
| Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa! |
| |
Meine Schuld, meine Schuld, meine größte Schuld! |
| |
|
| in memoriam perpetuam |
| |
zur ewigen Erinnerung |
| |
|
| Cave canem! |
| |
hüte dich vor dem Hund! |
| |
|
| stante pede |
| |
stehenden Fußes (sofort) |
| |
|
| homo novus |
| |
Emporkömmling, "Neureicher" |
| |
|
| inter alia |
| |
unter anderem |
| |
|
| suum cuique |
| |
jedem das seine (Cicero: De officiis) |
| |
|
| De auditu |
| |
Vom Hörensagen |
| |
|
| Deo gratias! |
| |
Gott sei Dank! |
| |
|
| sine ira et studio |
| |
ohne Zorn und Parteinahme |
| |
|
| Hannibal ante portas |
| |
Hannibal steht vor den Toren! |
| |
|
| Bene valete! |
| |
Lebt wohl! |
| |
|
| Res dubia |
| |
zweifelhafte Angelegenheit |
| |
|
| nulla poena sine lege |
| |
keine Strafe ohne Gesetz |
| |
|
| urbi et orbi |
| |
für die Stadt und den Erdkreis (Segensspruch des Papstes) |
| |
|
| panem et circenses |
| |
Brot und Spiele |
| |
|
| Audiatur et altera pars. |
| |
auch die andere Seite muss angehört werden. |
| |
|
| Quo vadis? |
| |
Wohin gehst du? |
| |
|
| eo ipso |
| |
von selbst |
| |
|
| horribile dictu /visu |
| |
schrecklich zu sagen / anzusehen |
| |
|
| nolens volens |
| |
ob ich will oder nicht |
| |
|
| Quid novi? |
| |
Was gibt es Neues? |
| |
|
| Genius loci |
| |
der Geist des Ortes |
| |
|
| in dubio pro reo |
| |
im Zweifel für den Angeklagten |
| |
|
| captatio benevolentiae |
| |
Haschen nach Wohlwollen |
| |
|
| sua sponte |
| |
freiwillig |
| |
|
| Procul negotiis |
| |
fern von den Geschäften |
| |
|
| in absentia |
| |
in Abwesenheit (des Angeklagten) |
| |
|
| ultima ratio |
| |
letzte Möglichkeit, letzter Ausweg |
| |
|
| Tertius gaudens |
| |
Der lachende Dritte. |
| |
|
| mors certa, hora incerta |
| |
Der Tod ist sicher, die Stunde ungewiss. |
| |
|
| o tempora, o mores! |
| |
Welche Zeiten, welche Sitten! (Cicero: Reden gegen Catilina) |
| |
|
| Cuius regio, eius religio |
| |
Wessen Land, dessen Religion |
| |
|
| Amantes amentes |
| |
die verrückten Liebenden |
| |
|
| Fiat lux! |
| |
Es werde Licht! |
| |
|
| Primus inter pares |
| |
Erster unter gleichen. |
| |
|
| nosce te ipsum! |
| |
Erkenne dich selbst! |
| |
|
| post mortem |
| |
Nach dem Tode |
| |
|
| Odi et Amo |
| |
Ich hasse und liebe. (Catull) |
| |
|
| panem et circenses |
| |
Brot und Spiele |
| |
|
| periculum in mora |
| |
Gefahr im Verzug |
| |
|
| ab ovo usque ad mala |
| |
vom Ei bis zu den Äfpeln ( von der Vorspeise bis zur Nachspeise
= vom Anfang bis zum Ende) |
| |
|
| Et tu, Brute! (Tu quoque) |
| |
Auch du, Brutus! (Angeblicher Ausruf Caesars, als er seinen Sohn
Brutus unter seinen Mördern erblickt) |
| |
|